Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassen
Geschäftsführender Gesellschafter
Arnold Jäger Holding GmbH
Hannover
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenGemeinsam den richtigen Kurs einschlagen.
Als Stimme der Niedersächsischen Wirtschaft nehmen wir die Aufgabe, uns vor Politik und Öffentlichkeit für die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft stark zu machen, besonders ernst.
Die Unternehmerinnen und Unternehmer des Landesverbandes Niedersachsen beschäftigen etwa 2 Mio. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Indem wir immer wieder den direkten Dialog mit den Mitgliedern unseres Landesverbandes und der Politik suchen, legen wir den Grundstein für eine gelungene Zusammenarbeit.
Nur mit einer starken Wirtschaft können wir den Wohlstand unseres Landes sichern. Es ist mit Sicherheit eine der größten Herausforderungen für unsere Wirtschaft, dem Fachkräftemangel nachhaltig entgegenzuwirken und langfristig vorzubeugen. Damit das auf Dauer gelingt, muss vor allem gezielt mehr in Bildung investiert werden. Die mittelständisch geprägte Wirtschaftsstruktur in Niedersachsen ist ganz besonders auf qualifiziertes Fachpersonal angewiesen.
Niedersachsen muss im nationalen, aber auch im internationalen Kontext wettbewerbsfähig bleiben. Wir nehmen daher in unserem Landesverband die dringend notwendigen Maßnahmen ins zentrale Blickfeld, damit die Digitalisierung inklusive dem nötigen Ausbau der Infrastruktur mit Nachdruck vorangetrieben werden kann.
Das Fundament unserer wirtschaftspolitischen Arbeit sind unsere neun Expertengruppen, die Landesfachkommissionen, in denen mehr als hundert tatkräftige Mitglieder Positionen und Forderungen zu relevanten Themen erarbeiten und somit die Interessen der Niedersächsischen Wirtschaft gebündelt an die Politik herantragen. Dieser wichtigen Aufgabe werden wir uns im Jahr 2022 noch stärker widmen.
Themenschwerpunkte und Forderungen für 2022 sind u.a.
Vorveranstaltungen, IHK Osnabrück, um 10.30 Uhr:
Ø Veranstaltung Junger Wirtschaftsrat
mit Christian Fühner MdL, CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag und Vorsitzender der Jungen Union Niedersachsen sowie Matthias Walter Kunze, Geschäftsführer der trendquest.
Ø Beirat der Unternehmerinnen
u.a. mit Astrid Hamker, Präsidentin, Wirtschaftsrat der CDU e.V., Christina Block, Mitglied des Aufsichtsrates, Eugen Block Holding GmbH (Block Gruppe) und Nanca Plaßmann, Vorstandsmitglied, Sparkasse Osnabrück.
Ø Gästelounge
mit Kai Seefried MdL, Generalsekretär, CDU Niedersachsen und Herrn Dipl.- Ing. Agrar. Gero Schulze Isfort, Geschäftsführer Bernhard Krone Beteiligungs GmbH.